Unsere fleißigen Bienen sammeln den Pollen, indem sie von Blüte zu Blüte fliegen und den Pollen dann zum Heimtransport an ihren Füßchen befestigen. Die Pollen werden vor dem Einflug in den Bienenstock durch ein vom Imker angebrachtes Pollengitter abgestreift. Die Blütenpollen werden danach getrocknet , gesäubert und verpackt.

Die Bienen sammeln die Blütenpollen, die sie als wichtige Eiweissquelle zur Aufzucht des Nachwuchses benötigen. Da die Pollen viele wertvolle Bestandteile wie Eiweiss, Aminosäuren, Trauben- und Fruchtzucker, Vitamine, Mineralstoffe sowie entzündungshemmende Stoffe enthalten sind sie eine wertvolle Nahrungsergänzung für Menschen. Blütenpollen werden von Leistungssportlern auch als „legales Doping“ bezeichnet. Es wurde festgestellt, dass eine Einnahme von ca. 30 g Blütenpollen täglich, den täglichen Eiweissbedarf eines Erwachsenen decken soll. Wir bieten Ihnen echt steirischen Blütenpollen in gemahlener oder naturbelassener Form an. Weiters kann man Blütenpollen vermischt mit Honig einnehmen oder Blütenpollen in Kapselform zu sich nehmen. Eine Spezialform des Pollen ist das sogenannte Perga oder Bienenbrot, der von den Bienen fermentierte Pollen. Auch dieser ist in unserem Geschäft erhältlich. Blütenpollen soll unter anderem folgendes bewirken: Zunahme von Energie, Vitalität und Widerstandskraft; Muskelversorgung und Aufbau; Körperabwehrkräfte steigern; Verbesserung der sexuellen Leistungsfähigkeit; Darmfunktionen verbessern.

Right Menu Icon