von honigparadies | Mai 23, 2018 | Uncategorized
Wir wünschen Ihnen lange Freude mit Ihren Bienenwachskerzen! Um optimale Abbrennergebnisse zu erzielen, beachten Sie bitte folgende Punkte: 1. Rußbildung vermeiden Sollte eine Kerze beim Brennen zu viel Ruß abgeben, liegt das oft an einem zu langen Docht und einem am...
von honigparadies | Mai 14, 2018 | Uncategorized
Was ist Propolis? Propolis wird auch Bienenkittharz genannt und ist eine harzartige Masse, die von Bienen hergestellt wird, um ihren Bienenstock vor Bakterien, Viren, Pilzen oder anderen eingedrungenen Fremdkörpern zu schützen. Propolis hat eine antivirale,...
von honigparadies | Mai 14, 2018 | Uncategorized
Unsere fleißigen Bienen sammeln den Pollen, indem sie von Blüte zu Blüte fliegen und den Pollen dann zum Heimtransport an ihren Füßchen befestigen. Die Pollen werden vor dem Einflug in den Bienenstock durch ein vom Imker angebrachtes Pollengitter abgestreift. Die...
von honigparadies | Mai 14, 2018 | Uncategorized
Wie entsteht Honig? Eine Biene fliegt auf ihrer Suche nach Nektar so lange dieselbe Blütenart an, wie der Vorrat reicht. Es entsteht mehr oder minder sortenreiner Honig – und nebenbei werden die Pflanzen mit Blütenpollen bestäubt. Die Biene saugt den Nektar auf...
von honigparadies | Mai 14, 2018 | Uncategorized
Gelée Royale wird von den Arbeitsbienen produziert und den Bienenköniginnen sowie den Larven verarbreicht. Das führt dazu das die Bienenköniginnen viel größer als ihre Artgenossen werden und für ca. 6 Jahre lang täglich bis zu 2000 Eier legen können. Gelée Royale wird...