Was ist Propolis?
Propolis wird auch Bienenkittharz genannt und ist eine harzartige Masse, die von Bienen hergestellt wird, um ihren Bienenstock vor Bakterien, Viren, Pilzen oder anderen eingedrungenen Fremdkörpern zu schützen. Propolis hat eine antivirale, antimykotische und antibakterielle Wirkung. Propolis ist ein Gemisch aus vielen unterschiedlichen Stoffen, deren Zusammensetzung stark variieren kann.

Wirksamkeit:
Propolis in der Volksmedizin hat ein weites Anwendungsgebiet und wird in verschiedenen Produkten angeboten. Dazu zählen Salben, Zahnpasten, Mundwasser, Lutschtabletten, Bonbons, Propoliskapseln- oder -tropfen.,

Äußerlich wird Propolis bei Hautproblemen, wie bei Sonnenbrand, Entzündungen und Verletzungen der Haut (kleinere Schnitt- oder Schürfwunden, Ekzeme, medizinische Fußpflege) und Schleimhaut angewendet. Auch in Pflegeprodukten für Haut und Haare kann Propolis wertvolle Dienste leisten.

Innerlich kann Propolis zur Stärkung des Immunsystems und zur Vorbeugung gegen Erkältungskrankheiten angewendet werden.

Right Menu Icon